Pressekonferenz vom 5. Februar 2025

Klimaneutralität der deutschen Krankenhäuser – eine Investition in die Zukunft

Der Klimawandel und die Energiekostensteigerungen in Folge des russischen Angriffskriegs haben verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich auch im Gesundheitswesen mit dem Thema Klimaneutralität zu beschäftigen. Die Bemühungen der deutschen Krankenhäuser, sich klimaneutral aufzustellen, haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Doch die finanziellen Rahmenbedingungen sind hochproblematisch. Seit Jahrzehnten ausbleibende Investitionsmittel erschweren es den Krankenhäusern spürbar, sich weiter klimafreundlich anzupassen. Wie hoch der tatsächliche Investitionsbedarf ist, um die Krankenhäuser klimaneutral umzugestalten, und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, zeigt ein im Auftrag der DKG erstelltes Gutachten des Institute for Health Care Business GmbH (hcb). Dessen Ergebnisse und die sich daraus ergebenden Forderungen an die Bundespolitik in der nächsten Legislaturperiode stellen wir Ihnen vor.

Ihre Gesprächspartner waren:

Prof. Dr. Boris Augurzky, Geschäftsführer der hcb GmbH
Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der DKG
Joachim Odenbach, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DKG

 

Pressekonferenz vom 05.02.2025

Teilen mit:

|