PRESSE

48. Deutscher Krankenhaustag im Rahmen der MEDICA

Neustart Krankenhauspolitik – Mut zur Veränderung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie zur Eröffnungspressekonferenz des 48. Deutschen Krankenhaustages ein. „Neustart Krankenhauspolitik – Mut zur Veränderung“ ist der Titel des diesjährigen Krankenhaustages. Im Mittelpunkt stehen die Krankenhauslandschaft nach der Krankenhausreform und die zahlreichen Herausforderungen, mit denen die Krankenhäuser und die stationäre Versorgung konfrontiert sind.

Sie können die Eröffnungspressekonferenz sowohl vor Ort als auch per Livestream verfolgen: http://www.deutscher-krankenhaustag.de

Die Pressekonferenz findet statt am:

Montag, 17. November 2025, 11 Uhr,

Messegelände Düsseldorf, Halle 10/A05-E03,

Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) und Kongresspräsident des 48. Deutschen Krankenhaustages
  • Dr. Sabine Berninger, Vorsitzende des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe Südost (DBfK) und stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Landespflegerats (BLPR) 
  • Dirk Köcher, Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD)
  • PD Dr. Michael A. Weber, Präsident des Verbandes leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK)
  • Joachim Odenbach, Pressesprecher der Gesellschaft Deutscher Krankenhaustag (GDK)

WICHTIGE INFORMATIONEN:

Bitte geben Sie uns per Mail an pressestelle@dkgev.de Rückmeldung, ob Sie an der Pressekonferenz vor Ort teilnehmen möchten. Sie benötigen für die Präsenzteilnahme ein Presseticket der MEDICA 2025. Das bekommen Sie nur vorab online: www.medica.de/presseakkreditierung. Wir bieten Ihnen zudem ggf. die Möglichkeit, Interviews sowohl mit den Podiumsteilnehmern als auch mit den Referentinnen und Referenten des diesjährigen Krankenhaustages vor Ort zu führen. Bitte geben Sie uns hierzu ebenfalls vorab Bescheid.

Teilen mit:

|